

ÜBER MICH
Mein Name ist Laura Schäffert und ich bin Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision.
Die psychotherapeutische Methode, nach welcher ich arbeite, ist die Verhaltenstherapie.
Seit 2023 biete ich Leistungen für Patient*innen an, die mit herausfordernden Lebensereignissen umgehen müssen. Das Wohlergehen von Patient*innen steht bei mir an oberster Stelle.
Für weitere Informationen und um einen Termin für ein Erstgespräch zu vereinbaren, können Sie sich gerne bei mir melden.
Tel.: 0677 614 615 55
Mail: psychotherapie-ls@gmx.at
Meine Schwerpunkte
-
ADHS
-
Ängste
-
Beziehungsschwierigkeiten und Probleme in der Familie
-
Bipolare Störung
-
Borderline
-
Depressionen
-
Krisen
-
Panikattacken
-
Psychosomatische Beschwerden
-
Persönlichkeitsstörungen
-
Phobien
-
Schizophrenie
-
Selbstwert
-
Sucht
-
Suizidgedanken
-
Trauma
-
Zwänge

MEINE QUALIFIKATIONEN
Ausbildung und beruflicher Werdegang
Magisterstudium der Psychotherapiewissenschaft an der SFU Wien
Seit September 2022
Psychotherapeutisches Fachspezifikum Verhaltenstherapie an der SFU Wien
Seit September 2021
Bachelorstudium der
Psychotherapiewissenschaft an der SFU Wien
September 2019 - Juli 2022
Psychotherapeutische Berufserfahrungen
Seit September 2024 Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision - Verein P.A.S.S. Hilfe bei Suchtproblemen; Schwerpunkt Alkohol
Seit März 2023 Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision in freier Praxis
August 2023 - August 2024 Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision - Anton Proksch Institut Ambulanz Wieden; Schwerpunkt Alkohol
März 2023 - Dezember 2024 Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision an der SFU Ambulanz für Erwachsene - Wien
März 2023 - Mai 2023 Klinisches Praktikum im PsZW - Universitätsklinikum für Psychosomatische Medizin Eggenburg. Station für Essstörungen
Jänner 2022 - März 2022 Klinisches Praktikum im Universitätsklinikum Tulln - Klinische Abteilung für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin
September 2020 - April 2021 Praktikum an der Psychotherapeutischen Universitätsambulanz der SFU für Kinder und Jugendliche